Wahlangebote

 
Rein ins Abenteuer Höhlentour im Nidleloch

Ein dunkles Höhlenabenteuer und wie wir wieder zurück zum Licht finden.

(Aktuelle Belegung: 11 / 20)
1 Punkt

Rein ins Abenteuer Höhlentour im Nidleloch

Aktuelle Belegung: 11 / 20
1 Punkt

Beschreibung

Es wird dunkel sein, sehr dunkel. Es wird manchmal eng sein, so eng, dass man kriechen muss… Traust du dich???

Wir gehen gemeinsam ins Nidleloch (SO), eine grosse Höhle mit vielen Gängen! In einer vierstündigen Höhlentour erkunden wir diese einzigartige Höhle und essen mittendrin unser Mittagessen. Dazu machen wir uns Gedanken über die Dunkelheit: Gibt es auch dunkle Momente in unseren Leben? Und wie finde ich zurück zum Licht?

Kursort

Nidleloch (SO)

Start

26.4.2025

Termine

Abfahrt: 08.00 Uhr MZH Obergoldbach (zusteige Möglichkeit bei der Kirche Biglen möglich um 08.10 Uhr)

Ankunft: ca. 16.00 Uhr MZH Obergoldbach (abhängig davon, wie zügig wir durch die Höhlengänge kommen)

Anziehen:
Thermo-Unterwäsche (Temp. in der Höhle ca. 6 - 8°C, Wanderschuhe oder gut sitzende Joggingschuhe, Überkleid (ideal ist ein Kombi), sonst starke Hose und starkes Hemd

Mitnehmen:
kleiner, alter Rucksack, leichte Fingerhandschuhe / Gartenhandschuhe, Helm (Velo-, Ski-, Kletter-, etc.), Stirnlampe mit Ersatzbatterien (anpassen an Helm), evtl. Knieschoner (falls vorhanden), Essen und Trinken für den ganzen Tag, Kälteschutz: dünner Faserpelz oder Regenjacke und dünne Mütze (für die Pausen), saubere Kleider und Schuhe für nach der Tour, Plastiksack für dreckige Kleider und Schuhe nach der Tour (Umkleideraum mit WC beim Restaurant vorhanden).


Die eigene Taufe vorbereiten

Noch nicht getauft? Gestalte deine eigene Taufe oder die Taufe von jemand anderem mit.

(Aktuelle Belegung: 1 / 4)
1 Punkt

Die eigene Taufe vorbereiten

Aktuelle Belegung: 1 / 4
1 Punkt

Beschreibung

Du bist noch nicht getauft und möchtest dich gerne taufen lassen? Oder du bist daran interessiert, einen Taufgottesdienst für andere zu gestalten? Dann melde dich unbedingt für dieses einzigartige Angebot an! Gemeinsam bestimmen wir jedes Detail: Taufen wir in der Kirche oder vielleicht sogar in einem Fluss? Das bestimmt ihr in der Gruppe!

 

Start

28.6.2025

Termine

Taufgottesdienst

Zeit und Ort bestimmt ihr.

Vorbereitungstreffen nach Absprache.

An den Stationen des Lebens... (Kasualien)

Taufe, Konfirmation, kirchliche Trauung oder Trauerfeier?
Kirchlichen Feiern und Ritualen beiwohnen.

1 Punkt

An den Stationen des Lebens... (Kasualien)

1 Punkt

Beschreibung

Du bist eingeladen zu einer Taufe, einer Konfirmation (ausser deiner eigenen 😉) oder zu einer kirchlichen Trauung? Oder Du hast an einer Trauerfeier teilgenommen, um dich von einem geliebten Menschen zu verabschieden?

Taufe, Konfirmation, Trauung und Trauerfeier– diese sog. Kasualien gehören zu den kirchlichen Feiern und Ritualen, mit denen die besonderen Stationen im Leben  begangen werden.

Andere Orte

Selbstverständlich darfst Du auch Gottesdienste in anderen christlichen Gemeinden oder Gemeinschaften als besuchte Angebote anrechnen lassen (z.B. Katholische Kirche, Christkatholische Kirche, Freikirchen usw.).

Kursort

offen

Start

31.7.2025

Termine

Anmeldung:
keine erforderlich.

Mitbringen:
persönlicher QR-Code (bei Gottesdiensten in der Kirchgemeinde Biglen). Wenn du einen Gottesdienst, eine Beerdigung, eine Taufe oder eine Hochzeit ausserhalb unserer Kirchgemeinde besuchst, teile unseren Pfarrerinnen per Mail oder WhatsApp mit, wo, wann und zu welchem Anlass du im Gottesdienst warst, sowie den Namen der Pfarrperson, die ihn geleitet hat.

Immer wieder sonntags

Unser Gottesdienst in der Kirchgemeinde oder andere Feiern -
Es ist bereichernd, auch Gottesdienste in anderen christlichen Gemeinden zu besuchen.

1 Punkt

Immer wieder sonntags

1 Punkt

Beschreibung

Sonntags feiern wir traditionell Gottesdienst. Wir hören gemeinsam auf Gottes Wort und singen Lieder, schaffen Raum für Besinnung und Gebet und lassen uns anregen durch die Predigt.

Musikalisch gestaltet werden die Gottesdienste meist durch die tragenden und festlichen Klänge der Orgel. Der Kirchenchor und die zahlreichen Musikvereine in unseren Dörfern bereichern unsere Feiern regelmässig mit ihrem Repertoire.

Anders feiern

Wie feiern andere Gemeinden oder Gemeinschaften Gottesdienst? – Es ist bereichernd, andere Räume wahrzunehmen, andere Stimmen zu hören und andere Gottesdienstformen zu erleben. Damit Du einen Eindruck von der Vielfalt unserer Kirche erhältst, bist Du eingeladen, auch Gottesdienste in anderen christlichen Gemeinden oder Gemeinschaften besuchen (z.B. Katholische Kirche, Christkatholische Kirche, Freikirchen usw.).

Gottesdienstplan Kirchgemeinde Biglen / Landiswil siehe unter 

https://www.refbi.ch/agenda/

Anmeldung: 
keine erforderlich.

Mitbringen: 
persönlicher QR-Code (bei Gottesdiensten in der Kirchgemeinde Biglen). Wenn du einen Gottesdienst, eine Beerdigung, eine Taufe oder eine Hochzeit ausserhalb unserer Kirchgemeinde besuchst, teile unseren Pfarrerinnen per Mail oder WhatsApp mit, wo, wann und zu welchem Anlass du im Gottesdienst warst, sowie den Namen der Pfarrperson, die ihn geleitet hat. 

Start

31.7.2030

Termine

Gemäss Gottesdienstplan